







Allzu oft sitzen wir gemütlich in unseren vier Wänden, freuen uns über regen Besuch (mehr könnte es ja immer sein), sind aber ansonsten eh‘ ganz zufrieden. Hier herinnen klappt es mit dem Christsein sogar so halbwegs (mehr könnte es ja immer sein).
Aber das Leben, das richtige Leben, spielt weiterlesen
Man hört hin und wieder in einer U-Bahnstation: Sonderzug – Bitte zurücktreten – Zug fährt durch.
Die nächste U-Bahn ist nicht bereit, sie fährt durch. Bitte zurücktreten! Betretene Gesichter, Enttäuschung, manchmal sogar Verärgerung, denn da kommt ein Zug, und ich kann nicht mit.
Da kommt jedes Jahr Ende weiterlesen
Ein neues Leitsystem in der Messiaskapelle. Nicht nur, weil sich einige Räumlichkeiten geändert haben, sondern weil wir es neuen BesucherInnen so einfach wie möglich machen möchten, sich in unseren Räumen zurecht zu finden, brauchten wir ein neues Leitsystem. Solche Leitsysteme sind mehr als nur „Beschilderungen“, sie haben die Funktion innerhalb weiterlesen
Noch bevor die MESSIASKAPELLE eine selbständige Pfarrgemeinde wurde, gab es bereits das Angebot 1x im Monat am Sonntag Abend für einen ruhigen, meditativen Gebetsgottesdienst. Die äußeren Formen haben sich mehrmals geändert, im Laufe der Zeit fand sich aber eine allseits akzeptierte Gestaltung: Lieder, ein Bibeltext, eine Kurzpredigt und viel Zeit weiterlesen
Der Höhepunkt im Jubiläumsjahr der Reformation ist DAS FEST der Evangelischen Kirchen auf dem Wiener Rathausplatz. Am Samstag, 30. September, wird von 12:00 bis 22:00 Uhr gesungen, gespielt, gelesen, gejazzt, getrommelt, gelacht und diskutiert. In 38 Pagoden-Zelten präsentieren sich die Evangelischen
Kirchen und die Diakonie mit ihren Themen und weiterlesen
Heuer lädt Vikar Fleischner-Janits im August zu einer ganz besonderen Predigtreihe mitten im Sommer ein: „Luther unplugged“.
Es geht darum, was uns der Reformator 500 Jahre später zu sagen hat: ehrlich, unverfälscht, authentisch. Wobei Predigten keine Vorlesungen sind, es auch nicht um „Luther-Referate“ geht, sondern um Sommerpredigten, die Seele weiterlesen
Seit der Gründung der „MESSIASKAPELLE neu“ im Jahre 1992 haben Kinder in unserer Gemeinde eine ganz wichtige Rolle. Es ist ein erfreuliches Bild, wenn sich vor der Türe zur Kinderkirche die Schuhe nur so türmen – ein Zeichen für eine lebendige Kinderkirche. Und die Erwachsenen können entspannt ihren Gottesdienst feiern.
… waren auch letztes Jahr wieder die Spitzenreiter bei den Vornamen der neugeborenen Kinder. In unserer Evangelischen Kirche erfreut sich die Kindertaufe nach wie vor großer Beliebtheit. Die Taufe geschieht mit Wasser, jene Flüssigkeit, ohne die es so gut wie kein Leben auf der Erde gibt. Bei der Taufe nimmt weiterlesen
Je schneller, desto erfolgreicher. Protestanten waren im Laufe ihrer Zeit einem permanenten Leistungsgedanken und -druck oft nahe, zu nahe.
In der Bibel finden sich eine Unzahl von Hinweisen, wie wichtig das Anhalten ist, das Innehalten, das bewusste Leben. Ja Gott selbst macht am siebten Tag nichts anderes: er ruht!
weiterlesen